Eine professionelle Briefformulierung in der Geschäftskorrespondenz gehört heute zur Schlüsselqualifikation, denn Ihr Schreiben ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und transportiert die Corporate Identity.
Korrespondieren Sie in Ihren Briefen und E-Mails in einem modernen und frischen Stil. Vermeiden Sie „Amtsdeutsch“ und bringen Sie auch schwierige Dinge kurz und knackig auf den Punkt.
Sie erhalten Textbausteine für verschiedene Themen sowie Tipps für die E-Mailkorrespondenz und die Nettikette (das gute Benehmen im E-Mail und im Internet).
Berufswiedereinsteiger, Sekretärinnen, Assistentinnen sowie alle Teilnehmer, die modern und kundenorientiert korrespondieren wollen.
Schneller Einstieg und Auffrischung sowie Vertiefung des Wissens.
Arbeiten mit Musterbeispielen.
1 Tag
Intensivkurs mit 4 x 45 Minuten
Start 9.30 Uhr - Ende 13.00 Uhr
65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus)
Damit alle Teilnehmer*innen einen möglichst großen Nutzen aus ihrer Teilnahme ziehen,
wurde die maximale Zahl der Teilnehmer*innen auf 3 begrenzt.
Termin | 25.10.2023 - 09:30 Uhr |
Termin-Ende | 25.10.2023 - 13:00 Uhr |
Teilnehmerzahl | 3 |
Freie Plätze | 3 |
Teilnahmegebühr pro Person | 285,-- € inkl. MwSt. (239,50 € netto zzgl. MwSt.) |
Seminarleitung | Renate M.Ebert |
Anzahl der Stunden | 4 x 45 Minuten |
Ort | 65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus) |
Eine professionelle Briefformulierung in der Geschäftskorrespondenz gehört heute zur Schlüsselqualifikation, denn Ihr Schreiben ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens und transportiert die Corporate Identity.
Korrespondieren Sie in Ihren Briefen und E-Mails in einem modernen und frischen Stil. Vermeiden Sie „Amtsdeutsch“ und bringen Sie auch schwierige Dinge kurz und knackig auf den Punkt.
Sie erhalten Textbausteine für verschiedene Themen sowie Tipps für die E-Mailkorrespondenz und die Nettikette (das gute Benehmen im E-Mail und im Internet).
Berufswiedereinsteiger, Sekretärinnen, Assistentinnen sowie alle Teilnehmer, die modern und kundenorientiert korrespondieren wollen.
Schneller Einstieg und Auffrischung sowie Vertiefung des Wissens.
Arbeiten mit Musterbeispielen.
1 Tag
Intensivkurs mit 4 x 45 Minuten
Start 9.30 Uhr - Ende 13.00 Uhr
65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus)
Damit alle Teilnehmer*innen einen möglichst großen Nutzen aus ihrer Teilnahme ziehen,
wurde die maximale Zahl der Teilnehmer*innen auf 3 begrenzt.
Termin | 14.11.2023 - 09:30 Uhr |
Termin-Ende | 14.11.2023 - 13:00 Uhr |
Teilnehmerzahl | 3 |
Freie Plätze | 3 |
Teilnahmegebühr pro Person | 285,-- € inkl. MwSt. (239,50 € netto zzgl. MwSt.) |
Seminarleitung | Renate M.Ebert |
Anzahl der Stunden | 4 x 45 Minuten |
Ort | 65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus) |
Kontakt
Am Weinfass 51
65428 Rüsselsheim-Bauschheim
Telefon 06142 - 23 08 10 - 4
E-Mail info@ebert-projekte-training.de
Übersicht
Wiedereinstieg in den Beruf
Nächste Seminare
© Ebert Projektmanagement und Training