Projektmanagement Einführung (3 Tage) (Juni 2023)
 
Ideen und Ziele des Workshops

Sie erhalten in diesem Seminar einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Anwendungsmethoden des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte richtig starten, planen und steuern und wie Sie Ihre Projektmitarbeiter und Termine von Anfang an richtig motivieren und koordinieren in Zeit, Kosten und Leistungsumfang.

Sie erhalten gute Kenntnisse, um komplexe Vorhaben in Ihrem Projekt erfolgreich zu bewältigen. Sie lernen praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für ein effektives Projektmanagement. 

Die Themen diese Einführungsseminars
  • Was ist ein Projekt?
  • Wann ist Projektmanagement sinnvoll?
  • Was gehört zum Projektmanagement?
  • Der richtige Start mit Checklisten: Worauf müssen Sie achten?
  • Welche Ziele sollen erreicht werden?
  • Meilensteine Projektphasen, Kostenplan, Team u.vm.
Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die in Projekten tätig sein möchten, Projektassistenz, Fachschüler*innen, Studenten*innen, Existenzgründer*innen.
An diesem Kurs sollten Sie teilnehmen, wenn Sie sofortige Verbesserungen Ihrer täglichen Projektarbeit anstreben und Sie ein praktisches Projekt von der Initiierung bis zum Abschluss begleiten möchten.

Methodik

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Learning by doing / Beispielprojekte bearbeiten

Voraussetzung

Interesse an Projektmanagement, Teilnehmer, die in Projekte starten wollen.

Seminarinhalt
  • Grundlagen, Definitionen, Fachbegriffe
  • Die Aufgaben des Projektmanagements
  • Der Projektauftrag und die Projektdokumentation
  • Klarheit schaffen: 
    • Was sind Projektziele? 
    • Was sind Nicht-Ziele?
  • Projektplanung und -strukturierung
  • Die geeignete Projektorganisation schaffen
  • Projektephasen und ihre Aufgaben
  • Parallelprozesse im Fokus: Steuerung & Controlling
  • Methodenkoffer „Projektmanagement“: Wann ist welches Instrument sinnvoll?
  • Projektrisiken im Blick behalten
  • Erfolgskriterien eines Projektes
  • Die vielseitigen Anforderungen an den Projektleiter
Seminardauer

3 Tage von  9:00 bis 17:00 Uhr täglich

Seminarleitung 

Renate M. Ebert

Sofern Sie Rückfragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anmelde-Informationen

Termin 26.06.2023 - 09:00 Uhr
Termin-Ende 28.06.2023 - 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl 5
Freie Plätze 5
Teilnahmegebühr pro Person 1.850,-- € zzgl. MwSt. (2.201,50 € inkl. MwSt.)
Ort 65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus)
Projektmanagement Einführung (3 Tage) (August 2023)
 
Ideen und Ziele des Workshops

Sie erhalten in diesem Seminar einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Anwendungsmethoden des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte richtig starten, planen und steuern und wie Sie Ihre Projektmitarbeiter und Termine von Anfang an richtig motivieren und koordinieren in Zeit, Kosten und Leistungsumfang.

Sie erhalten gute Kenntnisse, um komplexe Vorhaben in Ihrem Projekt erfolgreich zu bewältigen. Sie lernen praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für ein effektives Projektmanagement. 

Die Themen diese Einführungsseminars
  • Was ist ein Projekt?
  • Wann ist Projektmanagement sinnvoll?
  • Was gehört zum Projektmanagement?
  • Der richtige Start mit Checklisten: Worauf müssen Sie achten?
  • Welche Ziele sollen erreicht werden?
  • Meilensteine Projektphasen, Kostenplan, Team u.vm.
Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die in Projekten tätig sein möchten, Projektassistenz, Fachschüler*innen, Studenten*innen, Existenzgründer*innen.
An diesem Kurs sollten Sie teilnehmen, wenn Sie sofortige Verbesserungen Ihrer täglichen Projektarbeit anstreben und Sie ein praktisches Projekt von der Initiierung bis zum Abschluss begleiten möchten.

Methodik

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Learning by doing / Beispielprojekte bearbeiten

Voraussetzung

Interesse an Projektmanagement, Teilnehmer, die in Projekte starten wollen.

Seminarinhalt
  • Grundlagen, Definitionen, Fachbegriffe
  • Die Aufgaben des Projektmanagements
  • Der Projektauftrag und die Projektdokumentation
  • Klarheit schaffen: 
    • Was sind Projektziele? 
    • Was sind Nicht-Ziele?
  • Projektplanung und -strukturierung
  • Die geeignete Projektorganisation schaffen
  • Projektephasen und ihre Aufgaben
  • Parallelprozesse im Fokus: Steuerung & Controlling
  • Methodenkoffer „Projektmanagement“: Wann ist welches Instrument sinnvoll?
  • Projektrisiken im Blick behalten
  • Erfolgskriterien eines Projektes
  • Die vielseitigen Anforderungen an den Projektleiter
Seminardauer

3 Tage von  9:00 bis 17:00 Uhr täglich

Seminarleitung 

Renate M. Ebert

Sofern Sie Rückfragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anmelde-Informationen

Termin 07.08.2023 - 09:00 Uhr
Termin-Ende 09.08.2023 - 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl 5
Freie Plätze 5
Teilnahmegebühr pro Person 1.850,-- € zzgl. MwSt. (2.201,50 € inkl. MwSt.)
Ort 65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus)
Projektmanagement Einführung (3 Tage) (September 2023)
 
Ideen und Ziele des Workshops

Sie erhalten in diesem Seminar einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Anwendungsmethoden des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte richtig starten, planen und steuern und wie Sie Ihre Projektmitarbeiter und Termine von Anfang an richtig motivieren und koordinieren in Zeit, Kosten und Leistungsumfang.

Sie erhalten gute Kenntnisse, um komplexe Vorhaben in Ihrem Projekt erfolgreich zu bewältigen. Sie lernen praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für ein effektives Projektmanagement. 

Die Themen diese Einführungsseminars
  • Was ist ein Projekt?
  • Wann ist Projektmanagement sinnvoll?
  • Was gehört zum Projektmanagement?
  • Der richtige Start mit Checklisten: Worauf müssen Sie achten?
  • Welche Ziele sollen erreicht werden?
  • Meilensteine Projektphasen, Kostenplan, Team u.vm.
Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die in Projekten tätig sein möchten, Projektassistenz, Fachschüler*innen, Studenten*innen, Existenzgründer*innen.
An diesem Kurs sollten Sie teilnehmen, wenn Sie sofortige Verbesserungen Ihrer täglichen Projektarbeit anstreben und Sie ein praktisches Projekt von der Initiierung bis zum Abschluss begleiten möchten.

Methodik

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Learning by doing / Beispielprojekte bearbeiten

Voraussetzung

Interesse an Projektmanagement, Teilnehmer, die in Projekte starten wollen.

Seminarinhalt
  • Grundlagen, Definitionen, Fachbegriffe
  • Die Aufgaben des Projektmanagements
  • Der Projektauftrag und die Projektdokumentation
  • Klarheit schaffen: 
    • Was sind Projektziele? 
    • Was sind Nicht-Ziele?
  • Projektplanung und -strukturierung
  • Die geeignete Projektorganisation schaffen
  • Projektephasen und ihre Aufgaben
  • Parallelprozesse im Fokus: Steuerung & Controlling
  • Methodenkoffer „Projektmanagement“: Wann ist welches Instrument sinnvoll?
  • Projektrisiken im Blick behalten
  • Erfolgskriterien eines Projektes
  • Die vielseitigen Anforderungen an den Projektleiter
Seminardauer

3 Tage von  9:00 bis 17:00 Uhr täglich

Seminarleitung 

Renate M. Ebert

Sofern Sie Rückfragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anmelde-Informationen

Termin 25.09.2023 - 09:00 Uhr
Termin-Ende 29.09.2023 - 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl 5
Freie Plätze 5
Teilnahmegebühr pro Person 1.850,-- € zzgl. MwSt. (2.201,50 € inkl. MwSt.)
Ort 65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus)
Projektmanagement Einführung (3 Tage) (Dezember 2023)
 
Ideen und Ziele des Workshops

Sie erhalten in diesem Seminar einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Anwendungsmethoden des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte richtig starten, planen und steuern und wie Sie Ihre Projektmitarbeiter und Termine von Anfang an richtig motivieren und koordinieren in Zeit, Kosten und Leistungsumfang.

Sie erhalten gute Kenntnisse, um komplexe Vorhaben in Ihrem Projekt erfolgreich zu bewältigen. Sie lernen praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für ein effektives Projektmanagement. 

Die Themen diese Einführungsseminars
  • Was ist ein Projekt?
  • Wann ist Projektmanagement sinnvoll?
  • Was gehört zum Projektmanagement?
  • Der richtige Start mit Checklisten: Worauf müssen Sie achten?
  • Welche Ziele sollen erreicht werden?
  • Meilensteine Projektphasen, Kostenplan, Team u.vm.
Zielgruppe

Mitarbeiter*innen, die in Projekten tätig sein möchten, Projektassistenz, Fachschüler*innen, Studenten*innen, Existenzgründer*innen.
An diesem Kurs sollten Sie teilnehmen, wenn Sie sofortige Verbesserungen Ihrer täglichen Projektarbeit anstreben und Sie ein praktisches Projekt von der Initiierung bis zum Abschluss begleiten möchten.

Methodik

Lehrgespräch, Gruppenarbeit, Learning by doing / Beispielprojekte bearbeiten

Voraussetzung

Interesse an Projektmanagement, Teilnehmer, die in Projekte starten wollen.

Seminarinhalt
  • Grundlagen, Definitionen, Fachbegriffe
  • Die Aufgaben des Projektmanagements
  • Der Projektauftrag und die Projektdokumentation
  • Klarheit schaffen: 
    • Was sind Projektziele? 
    • Was sind Nicht-Ziele?
  • Projektplanung und -strukturierung
  • Die geeignete Projektorganisation schaffen
  • Projektephasen und ihre Aufgaben
  • Parallelprozesse im Fokus: Steuerung & Controlling
  • Methodenkoffer „Projektmanagement“: Wann ist welches Instrument sinnvoll?
  • Projektrisiken im Blick behalten
  • Erfolgskriterien eines Projektes
  • Die vielseitigen Anforderungen an den Projektleiter
Seminardauer

3 Tage von  9:00 bis 17:00 Uhr täglich

Seminarleitung 

Renate M. Ebert

Sofern Sie Rückfragen haben, schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anmelde-Informationen

Termin 11.12.2023 - 09:00 Uhr
Termin-Ende 13.12.2023 - 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl 5
Freie Plätze 5
Teilnahmegebühr pro Person 1.850,-- € zzgl. MwSt. (2.201,50 € inkl. MwSt.)
Ort 65428 Rüsselsheim-Bauschheim - Brunnenstr. 9 (Allianz-Haus)

© Ebert Projektmanagement und Training